Das Osterwochenende war sehr schön und ich habe ein wenig den Garten genossen. Es gibt noch so viel zu tun. Bisher wachsen die dicken Bohnen, Spinat, Zwiebeln, Möhren und Mangold. Es folgt aber noch viel. Im und um das Haus ist noch viel zu tun. Der Teich wird langsam und allmählich mit feldsteinen umlegt, das wird schöner aussehen, als die Platten. Das Haus muss gestrichen und vorher einige Stellen ausgebessert werden. Von innen möchte ich es auch etwas aufhübschen. Der Rasen wurde gemäht und ich steche immer wieder Unkräuter aus.
 |
Die Terrasse wird für das ostergrillen vorbereitet. |
 |
Innen werde ich mal bisschen streichen, dann wird es heller. |
 |
In der Küche finde ich es sehr gemütlich und da es dort schnell warm wird, habe ich auf regalen einige anzuchtkästen stehen. Hier wird auch das Grillgut zubereitet. |
 |
Die Frühjahrsblüher strahlen noch ein bisschen. |
 |
Noch ist der Teich schön klar. |
 |
Das Beet wurde nochmal ordentlich durchgeharkt und wartet leider immer noch auf aussaat. |
 |
an der sitzecke fängt der ahorn an zu leuchten. |
 |
Der Grill und der Räucherofen stehen bereit. |
 |
Die Tafel ist gedeckt, die Gäste können kommen. |
Nun donnert es draußen und der Regen prasselt ans Fenster, mal sehen, wann es wieder weitergehen kann.
immer wieder lese ich gern bei Dir , es sit so wohltuend einen normalen garten zu sehen, und bei mir sind auch erst nur kartoffeln gefpanzt und etwas ins hochbeet gesäht..
AntwortenLöschenDein Teich war ja eine enorme arbeit, soviel Schlamm, früher hatte ich auch mal einen Teich und da bekam ich den Tipp Krbsschere einzusehtztn, es ist eine heimische unter naturschtz stehende Schwimmpflanze. Sie beschattet das Wasser , so dass es nicht zu stark erwärmt und sich durch das Licht zuviele Algen bilden, aber sie entzieht auch sehr gut Nährstoffe und sind es zuviel kann man sie gut abfischen
Genieße deine kleines pardies und beuch ist da wichtiger als alles schon auf kante zu haben!!
Grüße von Frauke
Liebe Frauke,
AntwortenLöschenich glaube das liegt auch am Klima bei uns hier im Norden. Es fängt einfach alles viel später an und man muss sich mit der Aussaat nicht so beeilen. Ich bewundere die geschniegelten und gestriegelten Gärten immer sehr und hole mir Inspiration auf den Blogs, aber realistisch ist das vom zeit- und finanziellen Aufwand für mich nicht.
Die Krebsschere habe ich auch mit hineingetan, zwei Stücken. Die treiben nun oben herum, ich weiß nicht, ob das so sein soll. Leider isr das Wasser seit dem Regen vor zwei Tagen schon wieder trübe, lange gehalten hat es nicht, aber ich kann die Fische zumindest noch sehen.
Liebe Grüße
Ich finde, es auch toll, dass nicht jeder einen perfekten Garten hat - ich hätte ebenfalls nicht die Zeit dazu und einen übermäßigen finanziellen Aufwand möchte ich auch nicht betreiben.
AntwortenLöschenlg kathrin
Super interessanter Artikel zu Gerne mehr!
AntwortenLöschenTnx
Blumenzwiebeln